Einstellungen
Einstellungen für Verbindungen von Person zu Person
Eine Verbindung von Person zu Person wird auch als SIP-
Verbindung (Session Initiation Protocol) bezeichnet. Die 
SIP-Profileinstellungen müssen auf dem Gerät 
konfiguriert werden, bevor Sie 
Vid. zuschalt.
verwenden
können. Die Einrichtung eines SIP-Profils ermöglicht es 
Ihnen, Verbindungen von Person zu Person mit einem 
anderen kompatiblen Gerät herzustellen. Das SIP-Profil 
muss darüber hinaus zum Empfangen der gemeinsamen 
Ansicht eingerichtet sein.
Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber oder 
Diensteanbieter, um die SIP-Profileinstellungen zu 
erhalten und diese in Ihrem Gerät zu speichern. Sie 
erhalten die Einstellungen möglicherweise als 
Mobilfunknachricht oder eine Liste der benötigten 
Parameter.
Wenn Ihnen die SIP-Adresse eines Empfängers bekannt ist, 
können Sie sie der Kontaktkarte für diese Person 
hinzufügen. Öffnen Sie 
Kontakte
im Hauptmenü des
Geräts, und öffnen Sie die Kontaktkarte (oder legen Sie 
eine neue Karte für diese Person an). Wählen Sie 
Optionen
>
Detail hinzufügen
>
SIP
oder
Gemeins.
Ansicht
(welche Option erforderlich ist, hängt vom
Netzbetreiber ab). Geben Sie die SIP-Adresse im Format 
Benutzername@Domänenname ein (Sie können statt des 
Domänennamens die IP-Adresse verwenden).
Wenn Ihnen die SIP-Adresse des Kontakts nicht bekannt 
ist, können Sie auch die bereits gespeicherte 
Telefonnummer des Empfängers einschließlich der 
Ländervorwahl, z. B. +49, für eine gemeinsame Ansicht 
angeben. Wenn die Telefonnummer unter 
Kontakte
verfügbar ist, wurde sie ohne Ländervorwahl gespeichert. 
Sie können die Nummer einschließlich der Ländervorwahl 
eingeben, wenn Sie die Einladung senden.
UMTS-Verbindungseinstellungen
Führen Sie folgende Schritte durch, um eine UMTS-
Verbindung einzurichten:
• Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter, um eine
Vereinbarung zur Nutzung des UMTS-Netzes 
abzuschließen.
Anrufen
85
• Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen Ihres Geräts
für die Verbindung zum UMTS-Zugangspunkt 
ordnungsgemäß konfiguriert sind. Hilfe hierzu erhalten 
Sie unter ‘Verbindung’, S. 130.